News

Tourenprogramm 2020

In Kürze erhaltet Ihr das Jahresprogramm für 2020 in Euren Briefkästen. In unserer Tourendatenbank könnt Ihr jetzt schon nach Herzenslust stöbern. Wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr ein sehr umfangreiches Tourenprogramm präsentieren zu können mit über 400 Touren, 12 Tourenwochen und 23 Kursen.   Spontantouren Zusätzlich haben unsere Tourenleiter die Möglichkeit, kurzfristig Spontantouren auszuschreiben und können Euch also Touren bei idealen Verhältnissen anbieten. Wollt Ihr Euch per E-Mail über Spontantouren informieren lassen, dann

Spontantour Advents Jogging oder Walking im Mondlicht – 11. Dezember

Tourenleiterin Monika Farner In der dunklen Jahreszeit ist eine Abendjoggingrunde (oder Walking) etwas Schönes, bei Adventslichtern und beinahe Vollmond noch schöner. Komm mach mit egal wie fit du bist. Wir starten in zwei Gruppen entweder joggend oder walkend. Es soll eine gemütliche Runde von ca. 60 Minuten werden. Nach der Tour werden wir bei Glühwein, Punsch und Adventsnaschereien gemütlich den Abend ausklingen lassen. ÖV Anreisende bitte den Bus benützen! Ab St. Gallen Bahnhof Kante G 18:15 Uhr (Bus 210 Steinach) bis Endhaltestelle Alberenberg Anmeldung

Spontantour Gamplüt, Senioren, 3. Dezember

Tourenleiterin: Margrit Rüeggsegger Wanderung ab Unterwasser/Schönau oder Lisighaus (je nach Wetter) über Gründlistr. – Wildhaus zur Gamplüt-Bahn. Fahrt mit der Bahn aufs Gamplüt zum Mittagessen. Am Nachmittag Abstieg nach Wildhaus oder Lisighaus. Anmeldung über die Tourendatenbank Edith Brunner Gauglhofer, Tourenchefin Senioren

European Outdoor Film Tour 2019/20 – St.Gallen am 14. Dezember 2019

Der Startschuss für Europas größtes Outdoor Film Festival ist gefallen! Ab sofort ist die European Outdoor Film Tour 19/20 auf großer Reise durch 20 Länder mit mehr als 500 Veranstaltungen und hat dabei gleich zwei Überraschungen mit im Gepäck. In letzter Minute – im wahrsten Sinne des Wortes – sind noch zwei weitere Filme hinzugekommen, die das Programm perfekt abrunden. Neu mit dabei: Ausnahmeathletin Hilaree Nelson und Jim Morrison mit der spektakulären ersten Skiabfahrt vom Lhotse (8.516 m). Außerdem zeigt die E.O.F.T. ein inspirierendes Portrait über Abenteurerin und Polarexpertin Sarah McNair-Landry, die

Lawinenkurse Winter 2019/20

Der Winter ist im Anmarsch, höchste Zeit also, sich wieder mit der Lawinenkunde zu befassen. Der SAC St.Gallen hat folgende Ausbildungsangebote im Programm: Auftakt macht Bianca Harte mit dem Lawinenkurs für Schneeschuhläufer (Aktive) am 30. November 2019 – Anmeldung Am 12. Dezember 2019 gibt es einen Theorieabend Lawinen, organisiert von Thomas Winkler und Peter Schmid – Anmeldung Es folgt der praktische Lawinenkurs auf der Sellamatt am 18. Januar 2020 für die ganze Sektion unter Leitung von Thomas

Skitourenwoche Val Maira, Aktive, 25. Januar – 1. Februar 2020

Abwechslungsreiche Skitouren kombiniert mit okzitanischer Küche im wunderschönen und stillen Val Maira. Tourenleiter: Peter Schmid Das Val Maira bietet eine Vielzahl von tollen Skitouren in unterschiedlichen Schwierigkeits- und Konditionsstufen. Es sind Touren vorgesehen von 1200 – 1500 hm Aufstieg pro Tag. Schwierigkeiten je nach Tour von WS+ bis ZS, je nach Verhältnissen und Wünschen der Teilnehmenden. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung ab sofort über die Tourendatenbank Thomas Winkler, Tourenchef Winter

Neue Vorstands- und Kommissionsmitglieder

  An der Sitzung vom 24. Oktober hat der Vorstand über die Nachfolgeregelung der Vorstandsmitglieder sowie der Tourenchefs entschieden. Das Amt der abtretenden Tourenchefin Senioren, Edith Brunner, wird wie folgt aufgeteilt: Leitung Tourenchef-Team Senioren: Thomas Winkler Er tritt als Tourenchef-Leiter Winter Aktive zurück und bleibt als Seniorenchef im Vorstand Tourenchefin für Mittwochwanderungen und T1: Ans Duquesne Tourenchefin für T2 und T3: Marianne Seeger Tourenchef für Alpin: Jonathan Schatzmann Beziehungspflege und Anlässe Senioren: Franz Breitenmoser Das Amt von Thomas Winkler wird wie folgt aufgeteilt: Leitung Tourenchef-Team Aktive: Reto Kugler. Er übernimmt damit die Stelle

Jugend Kletterhallentraining im Athletikzentrum ab Freitag 25.10.2019

Am Freitag, 25. Oktober, ist es wieder soweit! Wir starten mit dem Kletterhallentraining im Athletikzentrum, welches das ganze Winterhalbjahr von Oktober bis März jede zweite Woche stattfindet. Trainingsbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Das Klettertraining eignet sich für Kletterneulinge wie auch für geübte Kletterer und Kletterinnen. Das Klettermaterial (Klettergurt, Sicherungsmaterial und Kletterfinken) bringen wir mit und kann von jedermann genutzt werden. Weitere Auskünfte: 077 457 49 55, Matthias Krienbühl Anmeldung  jeweils 5 Tage vor dem Training (Sonntag) über die Tourendatenbank. Matthias