News

Spontane Schneeschuhtour ab Flüelapass, Aktive, 29.05.2021

Tourenleiter: Michiel Harte Dank traumhaften Verhältnissen sind Schneeschuhtouren noch möglich. Mit PW Fahrt auf den Flüelapass. Abmarsch um 7 Uhr. Je nach Parkplatz in ca. 3h Aufstieg auf das Schwarzhorn. Rückkehr zum Auto: Um die Mittagszeit, bevor der Schnee zum Matsch wird. Sollte das Wetter unerwartet garstig sein wird ab Wägerhuus die Besteigung des Baslerskopf und Senntischhorn angeboten. Ca 800 Hm, Dauer etwa 4h. Anmeldung über die Tourendatenbank Markus Baumann, Tourenchef Winter

Mails der Tourendatenbank landen im Spam

Leider haben wir feststellen müssen, dass in letzter Zeit nicht alle E-Mails, die über die Tourendatenbank des SAC St.Gallen verschickt wurden, bei den Teilnehmern angekommen sind. Es sind dabei hauptsächlich Adressen von bluewin betroffen. Wir haben bei Swisscom interveniert und hoffen, dass das Problem bald gelöst werden kann. Um Probleme mit der Zustellung zu vermeiden, empfehlen wir jedem, die E-Mail-Adresse der Tourendatenbank im Mail-Server auf die «List sicherer Absender» zu setzen. Hier die Anleitung für Outlook (bei anderen Mail-Servern wird dies ähnlich

Editorial der Clubnachrichten Mai / Juni 2021

Zum ersten Mal haben wir eine Hauptversammlung auf elektronischem Weg durchgeführt. Dabei haben wir einige Erfahrungen gemacht. Statt jeweils ca. 80 – 100 Mitglieder, die an einer HV teilgenommen haben, stimmten nun knapp 300 Mitglieder ab. Aber, wir haben den Austausch und die Diskussionen mit Euch, die eine HV lebendig machen, vermisst. Wir erreichen über 1’000 Mitglieder noch nicht via E-Mail, das möchten wir ändern. Die eigentliche Abstimmung hat wohl von allen wenig Zeit in Anspruch genommen. Obwohl wir es verpasst

Neue Covid-19 Regelungen für den Bergsport – Schnelltests vor mehrtägigen Touren

Der Bundesrat hat weitere Lockerungsschritte beschlossen, die am 19. April in Kraft traten. Ab sofort, dürfen Hüttenteams auch auf ihren Terrassen wieder Gäste empfangen. Ausserdem können wieder alle Personen unter Einhaltung der Schutzmassnahmen in den Kletterhallen klettern gehen. Schnelltests vor mehrtägigen Touren Wir übernehmen die Empfehlung des Zentralverbandes, dass Teilnehmende vor Antritt von mehrtägigen (Sektions-)Touren einen Selbsttest oder noch besser einen Schnelltest machen. Bei positivem Befund sollten sie an der Tour nicht teilnehmen. Covid-19 Regelungen und Schutzkonzepte für den Bergsport finden Sie auf

Sommerlager Jo & KiBe, 18. – 23. Juli 2021

Dieses Jahr gehen wir eine Woche in die Weissmieshütte im Wallis. Es gibt viele verschiedene und attraktive Tourenziele, wie z.B. Überschreitungen des Weissmies oder Fletschhorn-Lagginhorn; also ideal für den ersten Kontakt mit hohen Bergen. Klettern werden wir am Jegihorn und in den umliegenden Klettergärten. Auf jeden Fall gibt es für jeden Geschmack etwas. Am Abend geniessen wir das Hüttenleben und trinken literweise Tee. Das Lager ist sowohl für KiBe-ler als auch JOler geeignet, welche vorher bereits auf einer Tour dabei waren. Klettermaterial

Resultate Wahl und Abstimmung HV 2021 inkl. zweiter Abstimmungsgang mit Stichentscheid

Die HV vom 11. März 2021 konnte Corona bedingt nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Um den Vorstand zu entlasten, Wahlen durchzuführen, das Budget abzunehmen sowie den Entscheid über die Dachsanierung zur Abstimmung zu bringen, wurde, gestützt auf die Covid-19-Verordnung 3, Art. 27, eine elektronische Wahl und Abstimmung durchgeführt. Diese fand zwischen dem 2. Februar und 11. März 2021 statt. Via Link oder QR-Code waren die Unterlagen zugänglich. Eine telefonische Stimmabgabe war auch möglich. Die nötigen Informationen sowie der Zugang zu

Resultate Wahl und Abstimmung HV 2021 und Information Stichentscheid Abstimmung Dachsanierung

Die HV vom 11. März 2021 konnte Corona bedingt nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Um den Vorstand zu entlasten, Wahlen durchzuführen, das Budget abzunehmen sowie den Entscheid über die Dachsanierung zur Abstimmung zur bringen, wurde gestützt auf die Covid-19-Verordnung 3, Art. 27 eine elektronische Wahl und Abstimmung durchgeführt. Diese fand zwischen dem 2. Februar und 11. März 2021 statt. Via Link oder QR-Code waren die Unterlagen zugänglich. Eine telefonische Stimmabgabe war auch möglich. Die nötigen Informationen sowie der Zugang zu den

Spontanskitourenwoche Walliser Haute Route, 5. – 10. Mai 2021

Tourenleiterin: Ruth Kulcsàr Meienberger Die Walliser Haute Route ist die berühmteste aller Skidurchquerungen und gilt als Ritterschlag für jeden/jede Skitourengeher*in. Die sechstägige Tour vom Mittwoch 5. Mai von Argentière /Chamonix nach Zermatt, Montag 10. Mai verbindet die schönsten Abschnitte und Hütten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine Parade-Tour für konditionsstarke Tourengänger*innen, die jeden Höhenmeter wert ist! Es handelt sich um eine der technisch und konditionell anspruchsvollsten Varianten, die einzelnen Etappen sind lang und führen sämtlich durch hochalpines Gelände. Skihochtourenerfahrungen sind Voraussetzung für die