Die SAC Sektion St.Gallen verbindet über 2700 Menschen, welche an der Bergwelt und dem Bergsport interessiert sind.
Die SAC Sektion St.Gallen bietet ein vielseitiges und umfangreiches Programm an Bergsportaktivitäten.
Von jung bis alt, die SAC Sektion St. Gallen bietet für alle Altersgruppen schöne Erlebnisse in unseren Alpen.
Unser Engagement für eine umwelt- und naturverträgliche Nutzung der Gebirgswelt und der Förderung des Bergsportes.
Werden Sie Mitglied des SAC und profitieren Sie von unseren Angeboten
30.01.2024
Gerne empfehlen wir euch das Bergsportfestival von unseren Freunden vom Wild C0llective: We are the wild collective Unsere Leidenschaft
23.01.2024
0
Wann: Donnerstag, 7. März 2024, 19.30 Uhr Wo: Weiterbildungszentrum HSG, Holzstr. 15b, St. Gallen (Bushaltestelle Rotmonten) Eine Anmeldung
12.01.2024
0
Noch gibt es freie Plätze für diese topaktuelle Weiterbildung! Die Bergführer Thomas Good und Mario Lenherr vermitteln uns sicherheitsrelevantes
04.01.2024
0
Vom 09.- bis 19.05.2024 findet in Orpierre in der Provence, gleitet durch den erfharenen Kletter und Tourenleiter Peter
27.11.2023
0
Edelrid ruft Besitzerinnen und Besitzer eines Mega Jul Sicherungs- und Abseilgeräts der Charge 04/20 auf, das Gerät optisch
20.11.2023
0
Am Donnerstag, 7. Dezember findet in der Krone Gais der traditionelle Chlaus-Nachmittag statt. Ans bietet vor dem Mittagessen
05.11.2023
0
Es hat noch freie Plätze!! Wer in den Bergen fotografiert oder filmen möchte, braucht neben guter Vorbereitung ein wenig
31.10.2023
0
Safiental, das bedeutet Skitouren weit abseits vom Massentourismus und viele Skigipfel mit Hängen mit perfekter Neigung. In diesem Kurs
20.10.2023
0
Am 7. November findet das alljährliche Jass Turnier der Senioren im Restaurant Ochsen in Mörschwil statt. Wie immer
16.10.2023
0
Wer kommt auch noch mit auf den St. Anton am 24. Oktober 2023? Vier verschiedene Wandergruppen machen sich am
30.01.2024
0
Gerne empfehlen wir euch das Bergsportfestival von unseren Freunden vom Wild C0llective: We are the wild collective Unsere Leidenschaft
23.01.2024
0
Wann: Donnerstag, 7. März 2024, 19.30 Uhr Wo: Weiterbildungszentrum HSG, Holzstr. 15b, St. Gallen (Bushaltestelle Rotmonten) Eine Anmeldung
12.01.2024
0
Noch gibt es freie Plätze für diese topaktuelle Weiterbildung! Die Bergführer Thomas Good und Mario Lenherr vermitteln uns sicherheitsrelevantes
04.01.2024
0
Vom 09.- bis 19.05.2024 findet in Orpierre in der Provence, gleitet durch den erfharenen Kletter und Tourenleiter Peter
27.11.2023
0
Edelrid ruft Besitzerinnen und Besitzer eines Mega Jul Sicherungs- und Abseilgeräts der Charge 04/20 auf, das Gerät optisch
20.11.2023
0
Am Donnerstag, 7. Dezember findet in der Krone Gais der traditionelle Chlaus-Nachmittag statt. Ans bietet vor dem Mittagessen
05.11.2023
0
Es hat noch freie Plätze!! Wer in den Bergen fotografiert oder filmen möchte, braucht neben guter Vorbereitung ein wenig
31.10.2023
0
Safiental, das bedeutet Skitouren weit abseits vom Massentourismus und viele Skigipfel mit Hängen mit perfekter Neigung. In diesem Kurs
20.10.2023
0
Am 7. November findet das alljährliche Jass Turnier der Senioren im Restaurant Ochsen in Mörschwil statt. Wie immer
16.10.2023
0
Wer kommt auch noch mit auf den St. Anton am 24. Oktober 2023? Vier verschiedene Wandergruppen machen sich am
7.9.2025 [So] für Anfänger und kleine Kletterprofis geeignet Wir verbringen gemeinsam einen Tag im Klettergarten. Da können wir natürlich klettern, aber auch abseilen, spielen, picknicken… Tourencode: K, Kurs 3a – 5c C
7.9.2025 – 8.9.2025 [So-Mo] Gratwanderung zwischen Sernftal und Walensee 1. Tag: Weissenberge – Sunnehöreli – Gulderstock – Guldergrat – Wissmeilen – Spizmeilenhütte. ↑1600, ↓800, 7h 2. Tag: Spitzmeilenhütte – Türli – Magerrrain – Erdisgulmen – Maschgenkamm. ↑1000, ↓1000, 5.5h Tourencode: AW T4 B
9.9.2025 [Di] Aussicht über den Zürichsee und in die Innerschweiz ab Lachen wandern wir gemütlich aufwärts zum Stöcklichrüz (Mittagshalt).Via Alp Gueteregg (Kaffeehalt) geht es über Weiden nach Wilerzell am Sihlsee. Rückfahrt über Einsiedeln. Tourencode: W T1 C
8.9.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
30.9.2025 [Di] Zuerst das Offizeille, dann das Gemütliche Unsere jährliche TL-Zusammenkunft im Centrum St. Mangen Wir besprechen das kommende Jahresprogramm und weitere Themen wie: -neue Tourenstruktur -überarbeitete Reglemente -Tourendatenbank -Neu- und Mitgliederanlass Tourencode: Sonst C
13.10.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
8.9.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
30.9.2025 [Di] Zuerst das Offizeille, dann das Gemütliche Unsere jährliche TL-Zusammenkunft im Centrum St. Mangen Wir besprechen das kommende Jahresprogramm und weitere Themen wie: -neue Tourenstruktur -überarbeitete Reglemente -Tourendatenbank -Neu- und Mitgliederanlass Tourencode: Sonst C
13.10.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
10.11.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
14.11.2025 [Fr] «Schauplatz Alpen» Dia-Vortrag von Karin Steinbach-Tarnutzer Tourencode: Sonst C
25.10.2025 – 26.10.2025 [Sa-So] Berggeschichten und Gemütlichkeit Das jährliche Treffen in unserem Clubheim für aktive und ehemalige Vorstands- und Kommissionsmitglieder sowie Tourenleitende. Erlebnisse austauschen, in Erinnerungen schwelgen, neue Pläne schmieden und dabei kulinarische Highlights durch unser Genussteam entdecken. Tourencode: Sonst C
6.11.2025 [Do] Für alle neuen und bestehenden Mitglieder Einführung für alle neuen Mitglieder, Vorstellen Tourenprogramm 2026 für alle bestehenden Mitglieder, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Apéro. Tourencode: Sonst C
8.11.2025 [Sa] Gemeinsam blicken wir auf die schönsten, witzigsten und eindrucksvollsten Momente des vergangenen Tourenjahres zurück. Dazu gibt’s natürlich etwas Leckeres zu essen – und wenn das Wetter mitspielt, auch eine passende Aktivität. Tourencode: Sonst C
18.11.2025 [Di] Alt bekannte Jasstour Von St. Gallen auf einer leichten, schönen Wanderung nach Mörschwil. Hier werden wir erwartet im Restaurant Füger zum Mittagessen. Am Nachmittag wird einfacher Hand Jass gespielt. St. Gallen Stephanshorn ab 9.30 Tourencode: W, Sonst T1 C
SAC Sektion St.Gallen
Postfach 1809
9008 St.Gallen
Email: info@sac-stgallen.ch
Webseite & Soziale Medien
Christian Häberli
Email: webmaster@sac-stgallen.ch
Phone: +41 79 554 16 59
0